Das Wasserampel-Status „Grün“ bedeutet, dass der aktuelle Wasserbedarf durch Eigenwassergewinnung und einem moderaten Fremdwasserbezug über den Wasserbeschaffungsverband Taunus sichergestellt wird.
Seit der Einführung der „Wasserampel“ auf der Internetseite der Stadt Kronberg im Taunus (www.kronberg.de) im September 2019 informieren die Stadtwerke Kronberg tagesaktuell über die Trinkwassersituation der Stadt und den bedarfsgerechten Umgang mit dem Lebensmittel Trinkwasser. Verbraucher werden schneller und direkter erreicht und informiert, damit diese ihr Nutzerverhalten entsprechend schnell anpassen können.
Zum Status der Wasserampel wird auch mit einer Signal-Wasserampel an der Zufahrt zu den Stadtwerken (Westerbachstaße 13), im Info-Display Bürgerbüro (Berliner Platz 3-5), auf den Social-Media-Kanälen der Stadt sowie der Umwelt-App der Stadt Kronberg im Taunus über den Status Quo informiert. Über die Umwelt-App lassen sich auch Push-Nachrichten aktivieren.