Kronberg: Sanierung der Anlage Roter Hang startet im September

Spielplatz wird zum Natur-Erlebnis-Raum


Die umfassenden Umbauarbeiten, mit denen der Fachbetrieb Keil-Schewe-Keil aus Oberursel beauftragt worden ist, starten im September.

Rückblick: Im März 2022 brachten interessierte Kinder und Eltern im Rahmen des Planungsprozesses Wünsche und Anregungen für das neue Spielgelände ein. Diese Liste ergab die Grundlage des nun zur Umsetzung kommenden Gestaltungskonzeptes, das von Krisztina und Bernhard Krauss von den „natur!strategen“ entworfen wurde. Dass die Arbeiten verzögert starten ist dem Umstand geschuldet, dass die ersten beiden Ausschreibungen erfolglos geblieben waren.

Die Planung sieht vor, dass zukünftig auch das Element Wasser mit in die Spiel-Anlage einbezogen wird: über eine Schwengelpumpe wird Wasser in ein Sandmeer geleitet, wo die Kinder dann Herzenslust im Matsch spielen können. Zukünftig wird es auch mehr Bewegungsangebote geben, wie Kronbergs Erster Stadtrat Heiko Wolf betont. Dazu gehört ein kleiner Kletterhügel mit einer Rutsche und zwei Hexenhäuschen, das Ganze von einer Tunnelröhre durchzogen. Tritt- und Sprungsteine, sowie Kletter- und Balancierbalken laden zum Ausprobieren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ein.

„Neu ist auch ein Multifunktionsbereich, der als Boulebahn, zum Basketballspielen oder für andere gemeinsame Aktivitäten genutzt werden kann“, so Wolf weiter. Ruhe- und Sitzbereiche verteilen sich auf der ganzen Fläche. Und: Das Gelände wird ausschließlich mit heimischen Stauden und Sträuchern bepflanzt. Ein Blumenkräuterrasen verbindet die einzelnen Bereiche. Wolf: „Der neue Zugang ist barrierefrei und erfolgt über eine Rampe.“

Der Beginn der Landschaftsbauarbeiten ist für Montag, 4. September, vorgesehen. Die Arbeiten werden sich voraussichtlich über sieben Wochen erstrecken.

Das städtische Umweltreferat bietet in dieser Zeit zwei Mitmachaktionen an:

Am Samstag, 30. September, können Kinder bei den Mosaikarbeiten mitwirken und einzelne Elemente verschönern.

Am Samstag, 21. Oktober, gibt es eine Pflanzaktion, für die tatkräftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht werden.

Interessenten melden sich per E-Mail beim städtischen Umweltreferat: umwelt@kronberg.de