Kronberger Jugendpflege lädt bis zum 1. August in einen Escape-Room im JuZe ein

Auf rätselhaftem Weg durch die „Anderswelt“


Jeweils von Montag bis Freitag können sich Gruppen von bis zu vier Personen gemeinsam auf die Suche nach einem Weg machen, der sie aus dem Raum herausführt. Das allerdings ist leichter gesagt, als getan. Es gibt nämlich eine Fülle an knackigen Rätseln, die es hierfür zu lösen gilt - in maximal einer Stunde und mit Hilfe einer steinalten Sprache. Die Rede ist vom „Futhark“ und damit von jener Runenschrift, derer sich die alten Germanen vor fast 2000 Jahren bedienten.

Was es mit der auf sich hat und wie man sie als Sesam-öffne-Dich benutzt? Das erfahren die Jugendlichen vor Betreten des Escape-Rooms vom Spielleiter. Eine Rolle, die Alexander Brandt übernehmen wird. Schließlich ist der nicht nur Mitglied im städtischen Jugendpflege-Team, sondern vor allem auch ein Kenner der Szene, wenn es um Fantasy-Rollenspiele und Escape-Rooms geht.

Passend dazu hat er auch das Konzept für den Escape-Room im JuZe aufgelegt. Die Anregung dazu jedoch kam aus den Reihen der Jugendlichen.

„Wir legen bei uns großen Wert darauf, die Wünsche und Vorschläge der jungen Leute in die Programmgestaltung einzubinden. Und da stand ein Escape-Room zuletzt ganz weit oben auf dem Wunschzettel“, erklärt Dominik Eppler, Leiter des Jugendpflege-Teams. Dass der Wunsch jetzt erfüllt werden kann, dafür hat sich besonders das Kreativ-Team bestehend aus River Exner und FSJlerin Penelope Bühler in den vergangenen drei Monaten mächtig ins Zeug gelegt.“

Noch bis kurz vor dem Start am Montag wurde nach Kräften getüftelt, gebastelt und dekoriert – inklusive Nachtschicht am Wochenende. Wer jetzt den Raum betritt, der findet sich in einer „anderen Welt“ wieder, was wörtlich zu nehmen ist. Denn es geht geradewegs in die mythische „Anderswelt“. Hier, im Reich von Waldgeist Hendrik, sind die Besucherinnen und Besucher gefordert, bei der Rettung dieses geheimnisvollen Ortes zu helfen.

„Wir freuen uns schon sehr darauf, die ersten Rätselfans auf diese magische Reise zu schicken“, unterstreicht Dominik Eppler. Inklusive Rückreise, versteht sich. Niemand müsse sich Sorgen machen, dass er den Weg nicht wie-der herausfinden werde. Sollte ein Rätsel dann doch mal zu knifflig sein, könne man den Spielleiter um einen Tipp bitten. Der habe immer im Blick, was sich in der „Anderswelt“ tue. Eppler: „Auch bleibt die Tür zum Escape-Room selbstverständlich unverschlossen. Wer also raus will, kann das jeder-zeit tun. Allein, ein Zurück gibt es zumindest in dieser Spielrunde dann nicht mehr.“

Jugendliche, die sich mit ihren Freundinnen und Freunden auf den Weg in die „Anderswelt“ machen und mit allen Sinnen Rätsel knacken wollen, sind herzlich eingeladen, zur Terminabstimmung eine E-Mail zu schreiben an juz@kronberg.de. Die Reisedaten richten sich nach den Öffnungszeiten des JuZe. Diese sind montags von 14 bis 20 Uhr, dienstags, mittwochs und donnerstags von 14 bis 21 Uhr sowie freitags von 15 bis 22 Uhr.

Das gilt übrigens auch für Kurzentschlossene, die miträtseln wollen. „Wenn ein Zeitfenster frei ist, öffnen wir es gerne für Besucherinnen und Besucher ohne Anmeldung. Allerdings können wir das nicht garantieren“, unterstreicht Dominik Eppler.

Das Team der Jugendpflege bittet alle Eltern um Verständnis, dass der Besuch des Escape-Rooms wie des gesamten Jugendzentrums allein dem Nachwuchs vorbehalten bleibt.