GLASFASERAUSBAU KRONBERG
Info Hotline 040 593 6300
Erreichbarkeit: Mo.-So.: 8.00 bis 20.00 Uhr
Deutsche GigaNetz baut Kronberg aus
Am 28.02.2023 endete die Nachfragebündelung zum flächendeckenden Glasfaserausbau in Kronberg im Taunus. In dieser Werbephase haben sich knapp 25 % der Haushalte in Kronberg für den Anschluss entschieden, was den Kronberger Kooperationspartner Deutsche GigaNetz GmbH zwar nicht automatisch zum flächendeckenden, privatwirtschaftlichen Ausbau mit Glasfaser in der gesamten Stadt verpflichtet (dies wäre ab einer Quote von 40 % der Fall gewesen), doch hat die Deutsche GigaNetz entschieden Kronberg auszubauen. Dies hat das Unternehmen mit Sitz in Hamburg gegenüber der Stadt Kronberg im Taunus am 23.03.2023 und nach eingehender Prüfung mitgeteilt. Die Stadt Kronberg im Taunus freut sich über die frohe Kunde durch die Deutsche GigaNetz, mit der im Oktober 2021 eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ziel der flächendeckenden Versorgung mit zukunftsweisender Glasfaser-Technologie für besonders schnelles Internet geschlossen worden war. Glasfaser gilt als das Medium der Zukunft und ermöglicht schon heute Bandbreiten von bis 1.000 Mbit/s symmetrisch in Sende- und Empfangsrichtung.
„Trotz noch nicht optimaler Nachfrage haben wir uns dazu entschieden, dass wir nun die nächsten Schritte einleiten und mit der konkreten Ausbauplanung für die Stadt Kronberg starten. Wir sind uns sicher, dass diese positiven Nachrichten und die beginnende Bauaktivität im Laufe des Jahres eine nochmals gesteigerte Nachfrage auslösen wird“, sagt Soeren Wendler, Geschäftsführer der Deutschen GigaNetz GmbH und ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass uns von der Stadt und den Menschen vor Ort so viel Vertrauen entgegengebracht wurde.“
Während der zwei Vorvermarktungsphasen unterstützte die Stadt die Deutsche GigaNetz bei der Vermarktung, organisierte mehrere Informationsveranstaltungen und stellte Räumlichkeiten für Beratungsmöglichkeiten bereit. Zuletzt informierte die Deutsche GigaNetz mit einem so genannten Speed-Port-Container vor der Stadthalle über ihre Ausbaupläne. Währen der Nachfragebündelung wurden von der Deutsche GigaNetz die nötigen Kundenaufträge für die für die Refinanzierung gesammelt, Im Anschluss wertete die Deutsche GigaNetz aus und traf die Entscheidung für den Ausbau Kronbergs.
Es folgt die Prüfungs- und Planungsphase. Damit, so die Deutsche GigaNetz, starten die Vorbereitungen zum Glasfaserausbauprojekt in Kronberg. Den Ausbau wird ein Generalunternehmen für die Deutsche GigaNetz durchführen. Ziel der Deutsche GigaNetz ist, mit dem Ausbau bereits im Sommer 2023 zu starten.
Unterdessen erhalten alle Interessierten, die sich während der Nachfragebündelung nicht für einen Vertrag entschieden haben, noch einmal Gelegenheit, die kostenlose Herstellung eines Anschlusses zu erhalten. Wie die Deutsche GigaNetz betont, bietet die Phase der Ausbauplanung weiterhin die Möglichkeit, einen Vertrag abzuschließen. Für Bestellungen in diesem Zeitraum ist die Errichtung des neuen Anschlusses bis in die eigenen vier Wände weiterhin kostenlos. Daher wird es weitere Vertriebsaktivitäten des Unternehmens in Kronberg geben.
Weitere Informationen zu Beratungsmöglichkeiten und zu den Leistungspaketen auf:
www.deutsche-giganetz.de/ausbau/hessen/kronberg/