Museum Kronberger Malerkolonie

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts hatten Maler des Städelschen Kunstinstitutes in Frankfurt -Lehrer wie Studenten- Kronberg als idyllischen Ort in der Natur entdeckt und hier eine Malerkolonie gegründet. Insgesamt 60 Künstler arbeiteten über die Jahre hinweg in der Malerkolonie Kronberg, darunter so bekannte Namen wie Wilhelm Trübner, Jakob Fürchtegott Dielmann, Hans Thoma oder Carl Morgenstern.
Seit 2001 zeigt die Stiftung Kronberger Malerkolonie in ihrem Museum Werke der Maler der Kronberger Künstlerkolonie. Zahlreiche Sonderausstellungen beleuchten im Wechsel mit Präsentationen der stetig wachsenden Sammlung der Stiftung das künstlerische Schaffen der Koloniemaler vom Spätbiedermeier bis zur impressionistischen Freilichtmalerei.

Aktuelle Ausstellung:
contemporary - Die Frankfurter Künstlergesellschaft zu Gast
20.03. - 03.07.2022
Die Frankfurter Künstlergesellschaft, gegründet 1857, gehört zu den ältesten noch aktiven Künstlervereinigungen. Die Ausstellung zeigt einen spannungsreichen Bogen von einem modernen Realismus und Naturalismus, über die Abstraktion, hin zur freien künstlerischen Interpretation der aktiven Mitglieder.
