Museum Kronberger Malerkolonie

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts hatten Maler des Städelschen Kunstinstitutes in Frankfurt -Lehrer wie Studenten- Kronberg als idyllischen Ort in der Natur entdeckt und hier eine Malerkolonie gegründet. Insgesamt 60 Künstler arbeiteten über die Jahre hinweg in der Malerkolonie Kronberg, darunter so bekannte Namen wie Wilhelm Trübner, Jakob Fürchtegott Dielmann, Hans Thoma oder Carl Morgenstern.
Seit 2001 zeigt die Stiftung Kronberger Malerkolonie in ihrem Museum Werke der Maler der Kronberger Künstlerkolonie. Zahlreiche Sonderausstellungen beleuchten im Wechsel mit Präsentationen der stetig wachsenden Sammlung der Stiftung das künstlerische Schaffen der Koloniemaler vom Spätbiedermeier bis zur impressionistischen Freilichtmalerei.

Aktuelle Ausstellung:
Die Sammlung im Blick
16. Juli bis 1. Oktober 2023
Seit 2012 hat sich die Sammlung der Kronberger Malerkolonie nahezu verdoppelt. Die Ausstellung zeigt eine repräsentative Auswahl aus den über 800 Werken von Anton Burger, über die sogenannten Adlerbilder bis hin zu Otto Scholderer, Richard Fresenius, Heinrich Winter und Philipp Franck.

euroart - Vereinigung der europäischen Künstlerkolonien
Kommende Ausstellung:
Fritz Wucherer - Zum 150. Geburtstag
15. Oktober 2023 bis 25. Februar 2024
Anlässlich seines 150. Geburtstags zeigen wir eine umfassende Ausstellung zu Fritz Wucherer. Im Fokus stehen seine wichtigsten Wirkungsstätten: Kronberg, Paris und Frankfurt.