Wer einen solchen Ferienpass samt QR-Code vorweisen kann, für den öffnen sich während der hessischen Sommerferien (5. Juli bis einschließlich 17. August 2025) die Tore und Türen zu einer Vielzahl an Freizeiteinrichtungen in und um Kronberg zum einmaligen Besuch. Und das für gerade einmal 10 Euro. Das ist der Unkostenbeitrag den Eltern neben einem Passbild des eigenen Nachwuchses beisteuern müssen, um einen Ferien-Pass in der Bibliothek zu erhalten. Abgeholt werden können die pinkfarbenen „Türöffner“ in der Bibliothek in der Hainstraße 5 noch am 25. und 27. Juni von 7.30 bis 9 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr, am 26. Juni von 7.30 bis 9 Uhr sowie von 15 bis 19 Uhr und am 28. Juni von 10 bis 14 Uhr. Bei diesen Abholterminen werden übrigens auch die Kronberger Mädchen und Jungen noch mit einem Ferienpass ausgestattet, die sich online vorab nicht dafür registriert haben.
Auch hier gilt: Passbild und zehn Euro mitbringen.
Kinder und Jugendliche deren Personensorgeberechtigten Leistungen nach SGB II oder Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, erhalten den Ferienpass nach Vorlage eines aktuellen Bewilligungsbescheides kostenfrei.
Folgende Freizeiteinrichtungen machen bei der Ferienpass-Aktion: Lichtspiele, Opel-Zoo, Burg (alle Kronberg), Putters Paradise Minigolf (Oberursel), Freizeitpark Lochmühle (Wehrheim), Falkenhof Großer Feldberg (Schmitten), Frankfurter Zoo und Senckenberg Museum (beide Frankfurt), Kletterwald Taunus (Friedrichsdorf) oder alternativ der Baumwipfelweg Bad Camberg.
Im Kronberger Waldschwimmbad haben Kinder ab 6 Jahren sogar fünf Mal freien Eintritt, wenn sie den QR-Code auf ihrem Ferienpass einscannen. Mädchen und Jungen unter sechs Jahren zahlen im Freibad der Burgstadt ohnehin keinen Eintritt.