Stadt und Kreis informieren im Frauentreff über Deutschkurse und die Anerkennung von Berufsabschlüssen

Über Sprache und Beruf zur Integration


Schwerpunkte dabei sind das Erlernen der deutschen Sprache wie auch die Anerkennung von internationalen Schul- und Berufsabschlüssen. Wer hierzu Fragen hat, findet Antwort bei Rainer Hoffmann-Alfke. Der Mitarbeiter des Hochtaunuskreises wird an diesem Nachmittag im Café Kollektiv zu Gast sein, um über die Deutschkurse im Hochtaunuskreis zu informieren und individuelle Fragen zur Anerkennung von Abschlüssen zu klären.

Das Informationsangebot macht die Stadt Kronberg im Taunus in Kooperation mit der Leitstelle Integration des Hochtaunuskreises. Wer Fragen zu dem Angebot hat, kann sich gerne an Gisela Kaufmann-Berchem vom städtischen Fachreferat Soziales, Senioren und Integration wenden. Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer (06173) 7031311 sowie per E-Mail an soziales@kronberg.de.

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Kronberg und das Fachreferat Soziales, Senioren und Integration bieten jeden Mittwoch von 12 bis 14 Uhr den internationalen Frauentreff im Café Kollektiv, Adlerstraße 2, an. Das Angebot richtet sich an Kronberger Bürgerinnen und ist kostenfrei.