Kindertagespflege

Kindertagespflege


Kindertagespflegepersonen für die Stadt Kronberg im Taunus gesucht 
Start für die Grundqualifizierung im Mai 2023 

Zur stetigen Erweiterung der qualitativen Bildung und Betreuung von Kindern im Alter von 0-3 Jahren, werden für die Stadt Kronberg im Taunus weitere Kindertagespflegepersonen gesucht. 

Möchten Sie beruflich neue Wege gehen? Haben Sie Freude am Umgang mit Kleinkindern und möchten diese individuell und mit Herz betreuen? Dann beraten und begleiten wir Interessierte gerne auf diesem Weg. 

Als Kindertagespflegeperson betreut man bis zu 5 Kinder und ist selbstständig tätig. Die Betreuung findet entweder im eigenen Haushalt oder in angemieteten Räumen statt. Für die Arbeit erhalten Kindertagespflegepersonen Sach- und Förderungsleistungen sowie die hälftige Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge vom Jugendamt des Hochtaunuskreises. 

Die nächste Grundqualifizierung für neue Kindertagespflegepersonen im Hochtaunuskreis, startet ab Mai 2023. Sie umfasst insgesamt 300 Unterrichtseinheiten und wird kostenfrei angeboten. Die Seminare finden im ersten Teil tätigkeitsvorbereitend von Mai bis November 2023 wöchentlich an einem festen Abend und an Samstagen ganztägig statt. Dazu kommen Selbstlerneinheiten, die Zusammenarbeit mit der Lerngruppe und ein 40- stündiges Praktikum in einer Kita oder bei einer Kindertagespflegeperson sowie ein Erste-Hilfe-Kurs am Kind. Nach erfolgreichem Abschluss kann eine Tätigkeit in der Kindertagespflege Anfang 2024 aufgenommen werden. Der zweite Teil der Qualifizierung findet tätigkeitsbegleitend von März bis Dezember 2024 statt. 

Für Personen, die bereits eine pädagogische Ausbildung vorweisen können, erhalten die Möglichkeit an einer verkürzten Grundqualifizierungskurs (80 UE) teilzunehmen. Veranstaltet wird dieser Kurs von der VHS Frankfurt in Kooperation mit dem Hessischen Kindertagespflegebüro. 

Haben Sie Interesse oder weitere Fragen, dann melden Sie sich bei der Stadt Kronberg im Taunus per Mail unter: kindundfamilie@kronberg.de oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 06173-703-1321 an. Gerne vereinbaren wir auch ein persönliches Beratungsgespräch.

Kindertagespflegeflyer

Als PDF-DOWNLOAD

Die Stadt Kronberg im Taunus bietet mit dem Kindertagespflegeprojekt eine kostenlose Beratung und Vermittlung von Kindertagespflegepersonen für Eltern an.

Außerdem bietet es Eltern die Möglichkeit ihre Kinder in einem familären Umfeld individuell, flexibel und zu ungewöhnlichen Betreuungszeiten durch qualifizierte Kindertagespflegepersonen zu fördern.

Die Kindertagespflegevermittlung

  • informiert über alle wichtigen Einzelheiten und beantwortet Fragen,
  • begleitet bei der Kontaktanbahnung,
  • vermittelt zwischen Eltern und Betreuungspersonen
  • und berät in Konfliktsituationen.

Die Stadt Kronberg im Taunus legt Wert auf Qualität in der Kindertagespflege und möchte, dass Kindern eine zuverlässige und dauerhafte Betreuung und Förderung zukommt.

Daher bietet sie Kindertagespflegepersonen regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten sowie Beratung und Begleitung in allen Phasen des jeweiligen Betreuungsverhältnisses. 

Untenstehend haben wir für Eltern, die Interesse an der Betreuung Ihres Kindes bei einer Kindertagespflegeperson haben, einige Informationen zusammengestellt:

Den Erfassungsbogen zur Vermittlung von Tagespflegestellen können sie ausdrucken und uns ausgefüllt zukommen lassen. Entweder per Mail an kindundfamilie@kronberg.de oder postalisch an das Fachreferat Kind & Familie, Katharinenstraße 7, 61476 Kronberg im Taunus. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf.

Weitere Informationen:

Tagespflege im Hochtaunuskreis


Ansprechpartnerinnen

Keine Mitarbeitende gefunden.