Datum
Dienstag, 28. August 2018
Uhrzeit
18:10 - 23:05 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Stadthalle, Raum Feldberg I
Berliner Platz, Heinrich-Winter-Str. 1, 61476 Kronberg im TaunusDateien
Tagesordnungspunkte
- 1Eröffnung der Sitzung
- 1.1Ladung, Beschlussfähigkeit, Tagesordnung
- 1.2Genehmigung der Niederschrift
- 1.2.1Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt vom 05.06.2018
- 2Tagesordnung
- 2.1Verkauf des Gebäudes "Bahnhof Kronberg" Ergebnis des Bieterverfahrens und Vorstellung der Konzepte der Bieter Beschluss der Stadtverordnetenversammlung (StVV) vom 14.06.2018 (Drucksache 5136/2018)
- 2.2Gewerbeflächen zur Deckung des Erweiterungsbedarfs Kronberger Handwerksbetriebe – Handwerkerdorf Antrag der CDU Fraktion vom18.06.2018
- 2.3Nutzung 3D Simulationssoftware für die Stadtplanung Antrag der FDP-Fraktion vom 28.06.2018
- 2.4Überprüfung der Abwasserkapazitäten in allen drei Kronberger Stadtteilen Antrag der KfB-Fraktion vom 17.07.2018
- 2.5Überprüfung Kanalsystem Antrag der CDU-Fraktion vom 30.07.2018
- 2.6Übertragung der Entscheidungen bzgl. des Einvernehmens der Stadt Kronberg in Fällen des § 34 BauGB auf den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) nach § 62 Abs. 1 S. 2 iVm. § 50 Abs. S.1 HGO Antrag der FDP Fraktion vom 31.07.2018
- 2.7Antrag betreffend Vorbereitung der Vergabe der städtischen Grundstücke Altkönigstraße und Baufeld V nach Konzeptqualität Antrag der SPD Fraktion vom 07.08.2018
- 2.8Beteiligung der Stadt Kronberg an der Kampagne des Hessischen Umweltministeriums „Bienenfreundliches Hessen" Antrag der SPD Fraktion vom 08.08.2018
- 2.9Rechtsstreit Kronberg./.HTK Baugenehmigung Bebauung Grundstück Bendersee Antrag der FDP-Fraktion vom 08.08.2018
- 2.10Brandschutz im Edelkastanienwald von Kronberg Antrag der UBG Fraktion vom 08.08.2018
- 3Bericht des Magistrats aus dem Bereich des Ausschusses
- 4Verschiedenes
- 4.1Sachstandsbericht - Vorplatz Villa Winter
- 4.2Sachstandsbericht - Alternative Konzepte bezahlbarer Wohnraum
- 5Informationen zu Befreiungen i.S. des § 31 Abs. 2 BauGB gemäß ASU-Niederschrift vom 01.07.2014*