Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (22. Sitzung)

Datum

Dienstag, 03. September 2019

Uhrzeit

18:35 - 23:15 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Stadthalle, Raum Feldberg I

Berliner Platz, Heinrich-Winter-Str. 1, 61476 Kronberg im Taunus

Tagesordnungspunkte

  • 1Eröffnung der Sitzung
  • 1.1Ladung, Beschlussfähigkeit, Tagesordnung
  • 1.2Genehmigung der Niederschrift
  • 1.2.1Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt vom 28.05.2019
  • 2Bericht des Magistrats aus dem Bereich des Ausschusses
  • 2.1Sachstand Bahnhofsumfeldplanung (Büro Burgholzer-Trieb)
  • 2.2Sachstand Baulandoffensive
  • 2.3Schulwegsicherung Ortskern Oberhöchstadt Bericht zum Antrag der CDU-Fraktion vom 06.05.2019
  • 3Tagesordnung
  • 3.1Errichtung Parkhaus Kronberg-Süd
  • 3.2Vergabe Planungsleistungen für die Erweiterung der Kindertagesstätte Schöne Aussicht
  • 3.3Vergabe Planungsleistungen für den Neubau der Kindertagesstätte Pusteblume
  • 3.4Erarbeitung eines Konzeptes für die Aufstellung sogenannter "Mitfahrbänke" im Bereich Talstraße und Talweg Antrag der SPD-Fraktion vom 22.07.2019
  • 3.5Gründung eines städtischen Eigenbetriebs "Wohnbau Kronberg" Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, FDP, SPD und UBG vom 11.08.2019
  • 3.6Fluglärm in Kronberg Antrag der FDP-Fraktion vom 14.08.2019
  • 3.7Beitritt der Stadt Kronberg im Taunus zum Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 04.08.2019
  • 3.8Fristsetzung Verkauf Bahnhofsgebäude Kronberg Antrag der SPD-Fraktion vom 12.08.2019
  • 3.9Überarbeitung des städtebaulichen Entwurfs für das Baufeld V Antrag der KfB-Fraktion vom 14.08.2019
  • 3.10Öffentliche Trinkwasserspender Antrag der FDP-Fraktion vom 30.07.2019
  • 4Verschiedenes
  • 4.1Sachstand Schnittstellenkoordination Quartier am Bahnhof (Erschließungsstraßen zu den einzelnen Baufeldern, Meilensteine/Termine, städt. Verpflichtung, Behinderungen Dritter)
  • 5Informationen zu Befreiungen i.S. des § 31 Abs. 2 BauGB gemäß ASU-Niederschrift vom 01.07.2014*