Datum
Dienstag, 08. September 2020
Uhrzeit
18:00 - 22:10 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Stadthalle, Festsaal
Berliner Platz, Heinrich-Winter-Str. 1, 61476 Kronberg im TaunusDateien
Tagesordnungspunkte
- 1Eröffnung der Sitzung
- 1.1Ladung, Beschlussfähigkeit, Tagesordnung
- 1.2Genehmigung der Niederschrift
- 1.2.1Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt vom 04.02.2020
- 2Tagesordnung
- 2.1Großer Frankfurter Bogen - Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung
- 2.2Einsatz von hellgrauem Asphalt Antrag der CDU-Fraktion vom 14.02.2020
- 2.3Modernisierung Friedrichstraße Antrag der FDP-Fraktion vom 23.02.2020
- 2.4Machbarkeitsstudie zu Unterführungen an den Bahnübergängen Kronberg und Kronberg-Süd Antrag der CDU-Fraktion vom 26.02.2020
- 2.5Anbringung von Nistkästen auf den Friedhöfen in Kronberg Antrag des Bündnis '90/DIE GRÜNEN, eingegangen am 09.07.2020
- 2.6Bürgerbeteiligung an Gestaltungssatzung "Roter Hang" Antrag der FDP-Fraktion vom 14.08.2020
- 2.7Wasserspeicher Antrag der FDP-Fraktion vom 17.08.2020
- 2.8Optimierung der Schließzeiten des Bahnübergangs K 769/Oberhöchstädter Straße am Bahnhof Kronberg Antrag der SPD-Fraktion vom 19.08.2020
- 2.9Bericht zum regionalen Flächennutzungsplan Antrag der KfB-Fraktion vom 18.08.2020
- 2.10Präventionskonzept Wasserversorgung und Hochwasser Antrag der KfB-Fraktion vom 18.08.2020
- 3Bericht des Magistrats aus dem Bereich des Ausschusses
- 3.1Bebauungsplan „Bahnhofstraße/Bleichstraße“, Präsentation des Rahmenplans und Vorentwurfs, Teilnehmer: Herr Bäumer vom Büro Stadtquartier
- 3.2Sachstand zur Planung des Busbahnhofes (Baufeld III), Darstellung möglicher Varianten
- 3.3Sachstand Nahmobilitätscheck zur Vorbereitung des Bausteins Mobilität (SEK)
- 3.4Sachstand zur Ausschreibung des Klimaschutzmanagers und zum Klimaschutzkonzept
- 3.5Sachstand zur Neuplanung des Spielplatzes Friedenstraße
- 3.6StVV-Beschluss 5079/2012 zur Änderung der Stellplatzsatzung, Beantwortung
- 3.7Stellungnahme zur 4. Änderung des Landesentwicklungsplanes Hessen 2020
- 4Verschiedenes
- 5Informationen zu Befreiungen i.S. des § 31 Abs. 2 BauGB gemäß ASU-Niederschrift vom 01.07.2014*