Haupt-, Finanz- und Petitionsausschuss (26. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 05. September 2019

Uhrzeit

19:30 - 23:10 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Stadthalle, Raum Fuchstanz

Berliner Platz, Heinrich-Winter-Str. 1, 61476 Kronberg im Taunus

Tagesordnungspunkte

  • 1Eröffnung der Sitzung
  • 1.1Ladung, Beschlussfähigkeit, Tagesordnung
  • 1.2Genehmigung der Niederschrift
  • 1.2.1Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Petitionsausschusses vom 29.05.2019
  • 2Tagesordnung
  • 2.1Wahl einer Schiedsperson für den Gesamtbezirk
  • 2.2Planungsmittel Stadtbus-System Antrag der CDU-Fraktion vom 28.06.2019
  • 2.3Gründung eines städtischen Eigenbetriebs "Wohnbau Kronberg" Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, FDP, SPD und UBG vom 11.08.2019
  • 2.4Festsetzung des Wahltages und des Tages einer eventuell notwendigen Stichwahl für die Direktwahl des Bürgermeisters der Stadt Kronberg im Taunus im Jahr 2020
  • 2.5Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen dem Hochtaunuskreis (HTK) und den kreisangehörigen Städten und Gemeinden zur Übertragung der Aufgabe der Verwertung von Papier, Pappe, Karton und Sperrmüll (Altholz und Altmetall) sowie möglicher weiterer Abfallfraktionen auf die Kommunen.
  • 2.6Beitritt der Stadt Kronberg im Taunus zum Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 04.08.2019
  • 2.7Fristsetzung Verkauf Bahnhofsgebäude Kronberg Antrag der SPD-Fraktion vom 12.08.2019
  • 2.8Vergabe Planungsleistungen für die Erweiterung der Kindertagesstätte Schöne Aussicht
  • 2.9Vergabe Planungsleistungen für den Neubau der Kindertagesstätte Pusteblume
  • 2.10Errichtung Parkhaus Kronberg-Süd
  • 3Bericht des Magistrats aus dem Bereich des Ausschusses
  • 4Verschiedenes
  • 4.1Sachstand Digitalisierung
  • 4.2Sachstand Integriertes Stadtmarketing Konzept
  • 4.3Finanzbericht
  • 4.4Sachstand Kredite