Land würdigt zehn Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren mit Anerkennungsprämien

200 Jahre Dienst am Nächsten


Seit 2011 würdigt das Land das langjährige Engagement aktiver Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren mit dieser Prämie. Gestaffelt nach der aktiven Dienstzeit startet die Anerkennung bei 250 Euro für 10 Jahre im aktiven Dienst, gefolgt von 400 Euro nach 20 Jahren, 600 Euro für 30 Jahre und 1000 Euro für 40 Jahre.

Beträge, die man besser nicht auf die vielen Stunden umrechnen sollte, die die Feuerwehrleute in all diesen Jahren ehrenamtlich aufbringen, um für ihre Mitmenschen da zu sein. Und das tut auch niemand bei den Freiwilligen Feuerwehren der Burgstadt. Das zeigte sich einmal mehr bei der Übergabe der Prämien an die insgesamt zehn Kameraden. So erfreulich die symbolische Anerkennung und Wahrnehmung des freiwilligen Einsatzes sicher ist, so wenig ist sie die Triebfeder des Engagements bei der Freiwilligen Feuerwehr. Das betonten Stadtbrandinspektor Thorsten Nuhn und Bürgermeister Christoph König unisono bei der kleinen Feierstunde am Stützpunkt der Kronberger Brandbekämpfer.

Folgende Einsatzkräfte erhielten Anerkennungsprämien: Rüdiger Lengen (40 Jahre), Michael Reitinger (30 Jahre), Philipp Frey, Dominik Höhn, René Liedtke, Daniel Otto, Falk Talartschik (alle 20 Jahre) sowie Adrian Krieger, Marcel Lengen und Louis Schröder (jeweils 10 Jahre).