Ein Problem, das aktuell nicht wenige Sportvereine und Kommunen mit Kunstrasenplätzen haben. Um hier Abhilfe zu schaffen, wurde das im städtischen Besitz befindliche Geläuf des EFC in der zweiten Woche der Herbstferien generalüberholt. Im Rahmen der Arbeiten wurde die bisherige Befüllung des Platzes - bestehend aus Gummigranulat und Sand - zu über 95 Prozent entfernt und abgefahren. In einem weiteren Schritt wurden die Kunststoff-Fasern mit Bürsten bearbeitet. Dabei wurde festgestellt, dass zwar das Granulat nicht aber der Platz an sich Schäden davongetragen hat. Anschließend wurde anstelle des Gummi-Gemischs reiner Sand aufgebracht, der in Zukunft dafür sorgen soll, dass die Spielerinnen und Spieler des EFC wieder störungsfrei auf Torejagd gehen können. Ein besonderer Dank der Stadt geht in diesem Zusammenhang an die „Spielklassen-Kameraden“ der SG Oberhöchstadt.
Die Sportfeldnachbarn aus der Burgstadt hatten in der zweiten Ferienwoche ihren Kunstrasenplatz an der Altkönigschule zur Verfügung gestellt, damit der EFC Kronberg dort sein Fußballcamp für den Nachwuchs anbieten konnte.