Aus diesem Grund ist für Donnerstag, 4. September 2025, im Stadtteil ein weiterer Reinigungstermin angesetzt. Gereinigt werden an diesem Tag die Biotonnen in folgenden Schönberger Straßen: Am Oberberg, Bergweg, Höhenstraße, Le-Lavandou-Straße, Mainblick, Niddastraße und Schülerwiesen.
Alle anderen Straßen im Stadtteil wurden bereits am 21. und 28. August angefahren und die dort bereitgestellten, ordnungsgemäß befüllten und geleerten Biotonnen innen gereinigt.
Mit Blick auf die noch anstehenden Reinigungen in Schönberg wie auch in Kronberg und Oberhöchstadt bittet das Umweltreferat um die Beachtung der folgenden Hinweise. So sind die Biotonnen an den angegebenen Leerungstagen von 6 bis 17 Uhr wie üblich gut erreichbar bereit zu stellen. Das Reinigungsfahrzeug folgt dem Müllwagen auf dessen Route. Da die Reinigung allerdings mehr Zeit in Anspruch nimmt als die Leerung, sind pro Stadtteil in der Regel zwei oder auch drei Leerungstage als Reinigungstage vorgesehen. Die Biotonne sollte daher am avisierten Reinigungstag bis 17 Uhr beziehungsweise bis zur erfolgten Innenreinigung am Abfuhrort stehen bleiben. Das die Biotonne gereinigt wurde, sollte im besten Fall daran zu erkennen sein, dass sie innen sauberer ist als zuvor. Zudem könnte die Tonne eventuell innen noch etwas nass sein. Bei schönem Wetter wird die gereinigte Tonne zudem nicht geschlossen. Das Umweltreferat weist in diesem Zusammenhang noch einmal nachdrücklich darauf hin, dass falsch befüllte Biotonnen weder geleert noch gereinigt werden. Aktuelle Hinweise finden sich hierzu online unter www.kronberg.de - Stichwort „Biotonneninnenreinigung“.
Die Reinigungsaktion der Biotonnen ist ein zusätzliches Angebot, über die Abfallgebühr finanziert und kostet keine extra Gebühr. Es handelt sich bei der Biotonneninnenreinigung um eine freiwillige Leistung der Stadt Kronberg. Ein Rechtsanspruch auf diese Reinigung besteht daher nicht.