„Was willst Du später denn mal werden?“

Kronberg Connect: Ausbildungsbörse am 19. September


Und je jünger man ist, desto leichter tut man sich mit der Antwort darauf: Astronaut, Tierärztin, Feuerwehrmann - da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Je näher jedoch das Ende der Schulzeit rückt, desto herausfordernder wird es für viele junge Leute, die passende Antwort zu finden - vor allem für sich selbst.

Jugendliche, die hier Tipps benötigen, sind am Freitag, 19. September, in der Kronberger Stadthalle genau richtig. Denn dort findet zwischen 14 und 17 Uhr die 13. Ausbildungsbörse „Kronberg Connect“ statt.  Organisiert durch die städtische Wirtschaftsförderung werden dort junge Leute, die ihrem Schulabschluss entgegengehen, mit einer großen Zahl an potenziellen Arbeitgebern in Verbindung gebracht. Weltkonzern oder  lokales Handwerk, alteingesessenes Unternehmen oder Start-up, Polizei oder Bundeswehr - schon ein kurzer Blick auf die teilnehmenden Unternehmen und Institutionen lässt erahnen, wie vielfältig das Stellen- und Informationsangebot an diesem Tag sein wird.

Rund 30 Anbieter haben ihre Teilnahme zugesagt. Wer sich vorab ein Bild darüber machen möchte, welche Unternehmen vertreten sein werden, wird online hier fündig: www.kronberg.de/ausbildungsboerse.

Kooperationspartner der Kronberger Ausbildungsbörse sind auch in diesem Jahr die Bundesagentur für Arbeit, der Bund der Selbständigen Kronberg (BDS) und die Altkönigschule Kronberg. Auch Schülerinnen und Schüler anderer weiterführender Schulen sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.