Bürgerbüro FR 21
Besuchsadresse
Berliner Platz 3-5, 61476 Kronberg im TaunusÖffnungszeiten
Dienstag: 08-13 Uhr
Mittwoch: 08-13 Uhr
Donnerstag: 13-18 Uhr
Freitag: 08-13 Uhr
Jeden 1. und 3. Samstag: 10..00-13.00 Uhr
Zuständigkeiten
- Adressänderung für eID-Karte beantragen
- Besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten Anmeldung
- Einbürgerung
- Einfache Melderegisterauskunft
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Fundsachen
- Führungszeugnis beantragen
- Gaststättengewerbe: Vorübergehender Betrieb aus besonderem Anlass
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbeummeldung
- Gewerbezentralregisterauskunft
- Internationalen Führerschein beantragen
- Kircheneintritt/Kirchenaustritt
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Meldebescheinigung
- Meldebestätigung Ausstellung
- Melderegister - Eintragen einer Auskunftssperre
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Neue Ausstellung eines Führerscheins wegen Namensänderung, Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust
- Parkausweis für Bewohner (Bewohnerparkvorrechte)
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis, vorläufiger
- Personalausweis: Verlustanzeige
- Reiseausweis als Passersatz für den Notfall beantragen
- Reisepass beantragen
- Reisepass, vorläufiger
- Reisepass: Kind mit eintragen
- Reisepass: Verlustanzeige
- Reisepass; Ausstellung express (Expresspass)
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich
- Volkshochschule
- Wahlbenachrichtigung
- Wahlen
- Wahlhelfer
- Wahlschein beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnung - Anmeldung als Hauptwohnung
- Wohnung Anmeldung
- Wohnungsgeberbestätigung
- Zweitwohnung / Nebenwohnung
Anmerkungen
Seit dem 1. Mai 2025 werden biometrische Lichtbilder für Reisepässe und Personalausweise nur noch digital akzeptiert. Das bedeutet, dass Fotos für diese Ausweisdokumente entweder direkt in der Behörde aufgenommen oder von einem zertifizierten Fotografen digital und medienbruchfrei übermittelt werden müssen. Gedruckte Passbilder werden nicht mehr akzeptiert.