Erdreihengräber, deren Laufzeit von 25 Jahren bzw. Urnenreihengräber, deren Laufzeit von 20 Jahren überschritten ist, werden ab Januar 2026 im städtischen Auftrag abgeräumt.
Nach Maßgabe des § 28, Abs. 2, der Friedhofssatzung der Stadt Kronberg im Taunus vom 01.01.2015 fordern wir hiermit die Angehörigen bzw. Verfügungsberechtigten auf, soweit sie nicht bereits gegenüber der Stadt Kronberg im Taunus auf ihre Ansprüche verzichtet haben, die Grabdenkmäler und Einfassungen sowie die Bepflanzungen spätestens bis zum 15.12.2025 zu entfernen.
Die Grabdenkmäler, Einfassungen und Bepflanzungen, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht entfernt wurden, gehen ohne Einschränkung in das Eigentum der Stadt Kronberg im Taunus über.
Zur Vermeidung von Schäden an Nachbargräbern und folgenden Schadensersatzansprüchen ist zu beachten, dass beim Entfernen eines Grabdenkmales mit großer Sorgfalt gearbeitet wird.
Die zur Abräumung vorgesehenen Gräber sind nachstehend aufgeführt:
Friedhof Thalerfeld:
Erdreihengräber
4 2215 Milnarik Maria Aloisia
4 2238 Kitzig Ilse
4 2273 Spieckermann Friedhelm
4 2274 Preuß Monika
4 2275 Dörr Adolf
4 2277 Rasmussen Margarete
4 2278 Guckes Rolf
Urnenreihengräber
2. 1 10 Eichenauer Elisabetha
2. 1 11 Ochs Peter
2. 1 12 Martin Pete
Friedhof Steinbacher Str.:
Erdreihengräber
4a 47 Steins Monika
4a 55 Boczek Maria
4a 56 Wassum Margarethe
4a 57 Heinemann Elisabeth
4a 58 Binder Adeltraut
Urnenreihengräber
3A UR 4 Kurth Ella Margarete
3A UR 5 Halbauer Manfred
3A UR 9 Wagner Erich Fritz Karl
3A UR12 Klötschner Irmgard Margarete Käte
3A UR13 Sachs Maria Susanna
3A UR16 Hartinger Mella
Friedhof Friedrichstr.:
Erdreihengräber
4 128R Paul Marie Luise
Urnenreihengräber
3a UR 7 Ott Albert
3a UR 8 Derstroff Hans-Adolf
Kronberg im Taunus, den 30. Juni 2025
Der Magistrat
Heiko Wolf
Erster Stadtrat