Stadt und Kreis informieren im Frauentreff über Deutschkurse und die Anerkennung von BerufsabschlüssenÜber Sprache und Beruf zur Integration28.07.2025Beim „Internationalen Frauentreff“ im Kronberger Café Kollektiv, Adlerstraße 2, haben Interessentinnen am 3. September zwischen 12 und 14 Uhr die Möglichkeit, sich aus erster Hand darüber zu informieren, welche Schritte sie auf dem Weg der Integration voranbringen.Mehr28.07.2025
38. Kunst- und Weinmarkt in der Kronberger Altstadt am 2. und 3. August 2025Reizvolle Kreationen aus Trauben, Formen und Farben28.07.2025Kreatives aus Ateliers und Kellern lockt am 2. und 3. August 2025 in die Kronberger Altstadt. Denn dort findet an diesem Wochenende bereits zum 38. Mal der beliebte „Kunst- und Weinmarkt“ statt. Sowohl am Samstag (15 bis 22 Uhr) wie auch am Sonntag (11 bis 18 Uhr) warten Künstler wie Winzer mit …Mehr28.07.2025
Kostenloser Spanischkurs für Seniorinnen und SeniorenSpanisch lernen und das Gedächtnis trainieren28.07.2025Die Stadt Kronberg im Taunus bietet Seniorinnen und Senioren vom 5. September 2025 an die Möglichkeit, im Ernst-Winterberg-Haus, Frankfurter Straße 30a, Spanisch zu lernen. Immer freitags von 9 bis 10.30 Uhr bietet Julia Angelica Escolar de Gruben zunächst einen Kurs für Anfänger an. Um 10.30 Uhr …Mehr28.07.2025
Stadt und Entsorger mahnen richtige Füllung der Bio-Tonnen an – Wer sich nicht daran hält, muss nachsortierenRoter Zettel an der braunen Tonne25.07.2025Bei der jüngsten, turnusmäßigen Abfuhr des Bio-Mülls sind einige Kronberger Haushalte leer ausgegangen. Obwohl morgens rechtzeitig am Straßenrand bereit gestellt und die Tonne der Nachbarn geleert wurde, war die eigene Tonne auch am Abend noch voll. Warum? Die Antwort lieferte der beauftragte …Mehr25.07.2025
VerkehrEbert- und Tanzhausstraße gesperrt25.07.2025Am Wochenende vom 2. und 3. August 2025 steht die Kronberger Altstadt ganz im Zeichen des alljährlichen „Kunst- und Weinmarktes“. Um den Freunden guter Tropfen und kreativen Schaffens einen angenehmen wie sicheren Aufenthalt zu ermöglichen, werden die Friedrich-Ebert-Straße wie auch die …Mehr25.07.2025
Kronberger Jugendpflege lädt bis zum 1. August in einen Escape-Room im JuZe einAuf rätselhaftem Weg durch die „Anderswelt“22.07.2025Es versteht sich von selbst, dass die Angebote der kommunalen Jugendpflege in Kronberg allen jungen Leuten aus der Burgstadt offen stehen. Ganz besonders gilt das natürlich für die Türen des Jugendzentrums (JuZe) in Oberhöchstadt, Am Sportfeld 3. Und doch gibt es genau dort seit Montag ei-nen Raum …Mehr22.07.2025
S JungInstandsetzungsmaßnahmen bringen in der zweiten Hälfte der Ferien Einschränkungen mit sich – Stadt bittet um Verständnis und nennt AlternativenArbeiten in der Stadthalle und am Tiefgaragen-Aufzug22.07.2025Die Stadt Kronberg nutzt die kommenden Ferienwochen, um anstehende Arbeiten in der Tiefgarage unter dem Berliner Platz wie auch in der Stadthalle zu erledigen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden in der Stadthalle die bereits seit einiger Zeit laufenden Sanierungsarbeiten fortgesetzt. Neben den …Mehr22.07.2025
Jugendpflege veranstaltet Fahrt in den Ruhrpott Herbstfreizeit für Jugendliche21.07.2025Ferien im Ruhrpott – klingt komisch, macht aber mächtig Spaß. Davon können sich junge Leute überzeugen, die vom 14. bis 17. Oktober mit von der Partie sind, wenn die Jugendpflege Kronberg zu einer Ferienfreizeit im „Pott“ einlädt. Von Düsseldorf mit Stippvisite in „Little Tokyo“ geht es über …Mehr21.07.2025
Marga Karrasch hegt und pflegt als Patin eine städtische Grünflä-cheEin blühender Blickfang am Rande der Straße17.07.2025In Oberhöchstadt treibt bürgerliches Engagement neue Blüten. Seit Marga Karrasch in ihrem Heimatstadtteil die ehrenamtliche Patenschaft für eine städtische Grünfläche übernommen hat, blüht und sprießt es dort in allen Farben und Formen. Es ist eine Initiative, die gerne weiter wachsen und Ableger in …Mehr17.07.2025
VerkehrEinbahnregelung in der Bahnhofstraße16.07.2025In der Kronberger Bahnhofstraße sind am Montag, 14. Juli 2025, umfangreiche Leitungsarbeiten angelaufen. Wie bereits angekündigt, ist es dafür erforderlich, Teile der Bahnhofstraße halbseitig zu sperren. Gegenüber der ursprünglichen Ankündigung wurde die Maßnahme jetzt noch einmal an die …Mehr16.07.2025
Marie Camille Langefeld lernt den Betrieb des Waldschwimmbads aus einem ganz anderem Blickwinkel kennenPraktikum am Beckenrand14.07.2025Zwei Wochen Freibad statt Schulbank – was nach einem mehr als entspannten Ausklang des Schuljahrs klingt, war für Marie Camille Langefeld durchaus mit Arbeit verbunden. Die 15-Jährige verbrachte die letzten beiden heißen Wochen vor den großen Ferien schließlich nicht auf der Liegewiese oder im …Mehr14.07.2025
OberhöchstadtSperrung im Hauburgsteinweg11.07.2025Wegen Dacharbeiten und der dafür erforderlichen Aufstellung eines mobilen Krans wird es nötig, den Oberhöchstädter Hauburgsteinweg in Höhe von Haus Nummer 43 vom 5. August bis voraussichtlich 5. September 2025 für den Verkehr zu sperren. Die Anlieger können von beiden Seiten jeweils bis zur Sperrung …Mehr11.07.2025