Zisternen

Zisternen

Wieso Speicherung und Zurückhaltung von Regenwasser wichtig ist

Trinkwasser ist ein immer knapperes Gut. Daher ist ein verantwortungsvoller und ressourcenschonender Umgang notwendig.  Durch den immer weiter fortschreitenden Klimawandel müssen insbesondere in Trockenperioden und bei Starkregenereignissen Abflussspitzen entschärft und die Abwasserkanäle entlastet werden, damit das Hochwasserrisiko aus Überlastung verringert wird.

Das anfallende Regenwasser kann hierbei in Regenwassernutzungsanalage (Zisternen) gespeichert werden. Das gespeicherte Regenwasser kann anschließend zur Bewässerung der Grünflächen, oder bei entsprechender fachmännischer Installation, Trinkwasser bei WC-Spülung, Waschmaschine etc. bei der Brauchwassernutzung substituieren. Durch eine Retentionsvorrichtung und ein vorhandenes Teilvolumen zur Retention kann das Regenwasser so bei Starkregenereignissen zeitverzögert in die Abwasserkanäle eingeleitet werden und entlastet diese.

Ansprechpartner:

Keine Mitarbeitende gefunden.